Neues Preissystem bei BMG
#1
BMG will CDs in 3 Preisklassen anbieten: knapp 10 Euro für eine Art Rohling ohne jedes Label oder Cover, mit Cover etc. wird es dann teurer.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/48826

Was wie ein Zugeständnis gegenüber dem Tauschbörsenproblem ausschaut, ist in Wirklichkeit cleveres Marketing à la Bill Gates: wenn du durch kleine Änderung an einem Produkt dieses 3mal verkaufen kannst, hast du den dreifachen Gewinn! Faktisch kostet so eine CD, wenn sie vom Band fällt, ein paar Cent, egal ob mit oder ohne Cover, wobei es natürlich ohne Cover einen Tick billiger ist.
Das ganze wird ein Experiment sein und es muss sich zeigen, ob man sich damit wieder die Taschen füllen kann. Langfristig dürften aber die grossen Musikverlage ausgedient haben...
Zitieren
#2
Das hat sich ein krankes Hirn ausgedacht.

Wer ohne Cover und ohne Texte auskommt, der saugt sich alles aus dem Netz. Der einzige Grund, eine CD regulär zu kaufen ist der Mehrwert in Form von bedrucktem Papier. Leider ist das bei der CD schon schon alleine aufgrund der geringen Größe sehr lumpig.

So sexy wie die Vinyl-Platte wird die CD nie! Der fehlt es einfach an Wertigkeit.

Der Schritt in Richtung Luxus-Version ist schon richtiger, ich halte es allerdings für Schwachsinn, mehrere Varianten zu fertigen, zu lagern und zu verkaufen. Das geht dann zu Lasten der kleinen Händler, die ja nicht alles doppelt hinstellen können.

Es bleibt als Fazit: Mist bleibt Mist, auch wenn man den Ausstoß verdoppelt und den Geruf variiert. Solange bei der MI nicht nach künstlerischer Qualtiät gestrebt wird, solange wird die Talfahrt weitergehen.

Michael
Michael(F)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste