reVox A77 Wiederbelebung Schritt für Schritt
#12
(23.02.2024, 00:54)q-tip schrieb: Wer weiß, was da schon hin und her getauscht wurde. Eine MK I im Originalzustand zu finden ist gar nicht so einfach.

Gruß
Robert

Hallo Robert,

woran machst du das fest, dass eine MK-nix im Originalzustand nicht so einfach zu finden ist?
Sind das Geräte, bei denen wegen des Alters meistens schon jemand rumgebastelt hat?
Ist das eigene Erfahrung?
Eine im Originalzustand aber mit neuen Teilen habe ich neulich verkauft. Nun steht hier noch eine (fast) Big Grin unverbastelte - da wurde aus unerklärten Gründen der Schalter für die Lautsprecher ausgebaut - und ein Sorgenkind, an dem schon mal jemand erfolglos "repariert" hat...
Das sind - neben den MK III und MK IV Maschinen - Geräte aus einer Zeit, wo es förmlich Maschinen hagelte, als sich rumsprach, dass sie bei mir gut aufgehoben sind.

Gruß
Alfred

Meine Freude an der Tonbandtechnik verdanke ich Hermann Hoffmann, dem Erfinder der Radio-Comedy.

http://www.sender-zitrone.de/
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: reVox A77 Wiederbelebung Schritt für Schritt - von Alfred F - 25.03.2024, 12:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste