RAM-Frage
#1
Hallo,

weiß jemand, ob Speicherbausteine PC3-12800 in einem "nur" PC3-8500 spezifiziertem Sockel funktioniert?

Danke und Gruß
Michael
Zitieren
#2
Hallo Michael,

hast du einen PC, in dem die PC3-12800 RAMs laufen ? Auf den Speichermodulen sitzt doch so ein SPD-Chip, in dem die Konfigurationen des RAM-Bausteins für verschiedene Taktfrequenzen abgelegt sind wie auch Typ und Hersteller des RAM-Bausteins. Das kann man mit diversen Freeware Programmen auslesen, ich habe gerade ein altes CPU-Z benutzt.

MfG, Tobias
Strom kann erst dann fliessen, wenn Spannung anliegt.
Zitieren
#3
Nein, war andersrum. In einen PC, der nur PC3-8500 kann, sollten 12800 rein. Ob das läuft.
Aber das hat sich gerade eben erledigt, weil ich zwei passende Riegel gefunden habe.

Danke und Gruß
Michael
Zitieren
#4
Ich nehme an, Tobias hat das schon richtig verstanden und gemeint, man würde an einem existierenden Eintrag in dem SPD-Teil erkennen können, ob man das RAM auch in deinem langsameren PC betreiben dürfte.
Ich habe bislang immer angenommen, daß schnellerer Speicher auch in langsameren PCs läuft.

MfG Kai
Zitieren
#5
Auch anders. Es ist ein PC mit 2 x 2GB PC3-8500 RAM eingebaut. Der soll auf 2 x 4GB aufgestockt werden. Und das 4GB RAM ist PC3-12800, aber noch nicht gekauft, also kann ich im SPD nichts nachsehen.

Ich hab im Netz alle Behauptungen gefunden. Läuft. Läuft nicht. Läuft instabil. Aber ich hab ja jetzt passende.

Danke und Gruß
Michael
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste