Foren - Rundband 2017
So können wir es machen.
Mein Forumsname lautet zwar "double_ub", ist aber nur ein kleiner Tippfehler über den ich nicht böse bin.
Die Adresse von mir müßte "sensor" schon haben. Kann ich bei Bedarf noch mal senden.

Klaus, ich bräuchte dann nur noch deine Anschrift wohin das Band dann gehen sollte.

Viele Grüße

Wolfgang
VG
Wolfgang
Zitieren
das Band ist gestern auf die Reise zu double_ub gegangen Smile
Gruß Ulf

TF-Berlin
Zitieren
Ist heute schon bei mir angekommen. Bin gerade beim anhören.
Die Adresse von "Studer-Uher" - Klaus hab ich auch schon.
Ich denke es geht Montag wieder auf Reise.

Schönes Wochenende.
Wolfgang
VG
Wolfgang
Zitieren
Sehr gut Wolfgang.

Der nächste in der Reihe, luedre, möge mir bitte schon mal die Kontaktdaten per PN zukommen lassen.

Viele Grüße aus Köln

Klaus
Zitieren
Hallo liebe Tonbandler,

endlich finde ich Zeit mich zu melden.
Mitte Februar begannen wir unser Haus umzubauen. Bad, Küche, Schlafzimmer, Esszimmer. Alles sollte neu werden.
Dazu neue Fenster und das Haus neu verputzen. Also richtig die große Nummer.

Dann im April hat es mich zusammen gehauen. Klinik, Reha na eben das ganze Theater danach.

Mir tut es unendlich leid nicht nur euch vom Bandmaschinen Forum enttäuscht zu haben, es gab noch mehrere Foren, Personen denen es genauso ging.

Mein Sohn hat versucht die ganze Kommunikation aufrecht zu erhalten, das gelang aber natürlich nicht zu 100%.

Lange Rede kurzer Sinn. Natürlich war das Paket mit dem Band noch da und ich habe es an den nächsten von damals weitergeschickt, weil ich den Absender nicht kpl. entziffern konnte.

Ich hoffe die paar Worte können das eine oder andere erklären.

Wir sind halt alle nicht mehr die jüngsten. Sonst hätten wir vermutlich auch keine Senkelgeräte zu Haus.

Gruß und mit der Bitte vielmals um Entschuldigung

Manfred
Gruß
Manfred

Neu........ Uher Royal de Luxe. 2 & 4 Spur; 320nWb@0dB; 1,1V/2,2kOhm@0dB am Ausgang.
Zitieren
Hallo Manfred,

schön, dass es dir wieder besser geht!

Ich gehe mal davon aus, dass du weiterhin mitmachen möchtest? Daher hänge ich dich einfach mal an Ende der Liste an. Dann erledigt sich das mit dem Band hin- und herschicken. Einfach dann zusammen in ein Paket zu mir Wink

Gruß
Michael



Hier also nochmal die aktualisierte Liste.

Tk 240
PeterSIB
sensor
double_uf
Studer_Uher
luedre
hanniholgi
Bandomatic1
andreas42
Hannes
Ollafff
radiobastler
sonicman
mampfi
Zitieren
Ja ich bin gerne wieder mit dabei.
Bin allerdings in der letzten Juli Woche im Urlaub.

Allerdings hast Du das mit dem Band mißverstanden.
Das Band dürfte zuwischenzeitlich schon bei Sensor, meinem ehemaligen Nachfolger angekommen sein.

Ich habe das Band nach meiner Rückkehr gleich versandt.
Gruß
Manfred

Neu........ Uher Royal de Luxe. 2 & 4 Spur; 320nWb@0dB; 1,1V/2,2kOhm@0dB am Ausgang.
Zitieren
mampfi,'index.php?page=Thread&postID=207252#post207252 schrieb:Das Band dürfte zuwischenzeitlich schon bei Sensor, meinem ehemaligen Nachfolger angekommen sein.

Ich habe das Band nach meiner Rückkehr gleich versandt.


Bei mir ist kein Band angekommen, ich kann mir auch nicht vorstellen das die Post das Päckchen wenn es denn zu mir unterwegs gewesen sein sollte verschludert hat. Wink

aber ich will mal die Post nicht vorverurteilen vielleicht kommts ja noch

als die Frage aufkam welches Band wir nehmen sollten, wollte ich mich melden und dieses Band spendieren, im nachhinein bin ich froh das ich es nicht gemacht habe

[Bild: 20170630_1411582nsi1.jpg]
Gruß Ulf

TF-Berlin
Zitieren
Ulf,

gut, dass du diesen Bandtyp nicht genommen hast, ich hätte ansonsten alle nachfolgenden Tonbandfreunde davor schützen müssen und ein Shamrock weiter gegeben..... :evil:

*Spässle*

Gruß
Thomas
Manche Tonträger werden mit jedem Ton träger.
Zitieren
Hallo Ulf,
ich habe das Band von damals gestern weggeschickt. Bei 2 Tagen Lieferzeit müßte es morgen bei Dir sein.
Die lange Zeit dazwischen lag es bei mir, weil ich krank war.

Es ist also nicht 2 Monate mit der Post unterwegs (so verstehe ich Dein Post)

Jedenfalls habe ich es nach Blankenfelde-Malow geschickt.
Gruß
Manfred

Neu........ Uher Royal de Luxe. 2 & 4 Spur; 320nWb@0dB; 1,1V/2,2kOhm@0dB am Ausgang.
Zitieren
@Ullf:

Dass XL-I wehre fiel zu scharde für unse dilettandischen aufnamefersuche gewehsen Wink . Gut, das du keine Perrlen for die Seue geworfen hassd!
Zitieren
@Holgi,

sähe ich auch so.

@mampfi: prima, dann arbeiten wir ja jetzt an zwei Forenbändern. Hatten wir noch nie, finde ich aber klasse ! Und ich freue mich, dass du wieder an Bord bist.

Gruß
Thomas
Manche Tonträger werden mit jedem Ton träger.
Zitieren
@ Holgi, das kann ich so nicht bestätigen, die Aufnahmen von den Kollegen die vor mir dran waren hörten sich gut an thumbup aber du kannst es ja dann selber beurteilen
Gruß Ulf

TF-Berlin
Zitieren
Moin Manfred,

für mich ist die Hauptsache, dass Du soz. " wieder auf der (Halb- / Viertel-)Spur" bist.

Schicksalsschläge sucht man sich gemeinhin nicht aus, treffen einen meistens überraschend und erlauben in der Regel keinen geregelten Ausstieg aus den laufenden Aktivitäten.
Jedenfalls: Ich freue mich, dass es Dir besser und vielleicht auch wieder richtig gut geht!

Viel Glück wünscht

Hannes
Meine Elektronik-Kenntnisse: Ich löte nach Zahlen Smile
Zitieren
Band ist auf dem Weg nach Kölle, zu Klaus.

Gruß
Wolfgang
VG
Wolfgang
Zitieren
das zweite (erste) Band ist Heute bei mir angekommen
Gruß Ulf

TF-Berlin
Zitieren
Was ist das jetzt hier mit einem zweiten Band? ?(
Ich hatte ja schon Mühe, meine Titel für das Erste herauszusuchen. Und nun? Muss ich jetzt noch was vorbereiten?
Zitieren
das wirrste ja wohl schaffen, das ist nicht das zweite das ist das erste
Gruß Ulf

TF-Berlin
Zitieren
Das zweite ist das kurzzeitig verschollene erste. Wenn man die letzten fünfzig Beiträge in aller Ruhe nochmals durchliest, erschließt sich der Sinn fast von selbst.
Also eine schöne Nachtbeschäftigung für die rast- und schlaflosen unter uns.

Thomas
Manche Tonträger werden mit jedem Ton träger.
Zitieren
Mensch, das hat aber gedauert..........

Ulf, bitte das Band einfach an MichaelB schicken.

Danke und nix für ungut.
Gruß
Manfred

Neu........ Uher Royal de Luxe. 2 & 4 Spur; 320nWb@0dB; 1,1V/2,2kOhm@0dB am Ausgang.
Zitieren
So,

das Band ist heute bei mir eingetrudelt.

Bis zum Wochenende geht es weiter.

Viele Grüße aus Köln

Klaus
Zitieren
mampfi,'index.php?page=Thread&postID=207461#post207461 schrieb:Mensch, das hat aber gedauert..........

Ulf, bitte das Band einfach an MichaelB schicken.

Danke und nix für ungut.

@ULf

natürlich übernehme ich das Porto für das weiterleiten des Bandes.
Gruß
Manfred

Neu........ Uher Royal de Luxe. 2 & 4 Spur; 320nWb@0dB; 1,1V/2,2kOhm@0dB am Ausgang.
Zitieren
Hallo liebe Freunde des Rundbands.

Seit heute Morgen ist das Rundband zu „luedre“ nach Lübbenau unterwegs.

Viele Grüße aus Köln

Klaus
Zitieren
Das Rundband ist angekommen. Komme aber erst nächste Woche dazu da ich im Moment Enkel da habe.



Gruß luedre
Fostex R8; REVOX B77; Uher 4200 Report IC, Uher 4000 L, Tesla B115; Tesla B90; Technics RS AZ7; Mirano Echo Chamber T-4;
Zitieren
Bin am Band dran. Reinhören ist schon erledigt. Jetzt kommen die Überspielungen. Ich denke dass das Band Do auf Reise geht.



Gruß luedre
Fostex R8; REVOX B77; Uher 4200 Report IC, Uher 4000 L, Tesla B115; Tesla B90; Technics RS AZ7; Mirano Echo Chamber T-4;
Zitieren
So, das Rundpacket ist auf dem Weg zu hannoholgi.

Hat Spass gemacht rein zu hören. Besonders gefallen hat mit Michael B's Harry Belafonte und PeterSib's Westend Park.



Bis zur nächsten Runde - luedre
Fostex R8; REVOX B77; Uher 4200 Report IC, Uher 4000 L, Tesla B115; Tesla B90; Technics RS AZ7; Mirano Echo Chamber T-4;
Zitieren
Das Band habe ich heute (28.7.) bespielt und spätestens Anfang der Woche geht es an Thomas weiter.
Es sind ja schon recht ungewöhnliche Sachen, wie Eigenmitschnitte, dabei!
Ich glaube, ich habe bis jetzt die "kommerziellste" Auswahl aufgespielt.

"Natürlich" hatte ich das Pech, dass mein Beitrag nicht vollständig auf die grüne Seite gepasst hat. Ich musste das Tape nach dem ersten Titel zwei Minuten mit Nullmodulation bis zum Ende laufen lassen und habe dann am Anfang von rot mit dem zweiten weitergemacht. Ich wollte auch nicht zu viel Band vergeuden und erst auf der Rückseite anfangen... Huh

LG Holgi
Zitieren
Ich wollte zwischendurch nur mal mitteilen, dass ich das Tape am Montag, dem 31.7. an Bandomatic geschickt habe.

Schönen Sonntag!
Holgi
Zitieren
Es ist auch angekommen, ich war nur dieses WE sehr viel unterwegs und würde es dann nächsten Freitag fertig machen und weiter senden.

Übrigens: die Rückseite ist ja fast zu schade zum Löschen: NDR 1971 oder so? Sehr cool.

Thomas
Zitieren
Die Rückseite ist vom "ARF Goltern", teilweise mit Ausschnitten des "NDR Messeradios". Thomas hat die Seite wohl kopiert. Und hier lagern sicher noch 50 Bänder davon.

Gruß
Michael
Zitieren
ARF Goltern? Ich habe ja viele Jahre meine Ferien auf diversen Treckern in Goltern verbracht, aber was war der "ARF"? Amateur-Rundfunk-Ferein...? Alte Radio-Freunde...? Big Grin Rolleyes

By the way: Ich suche seit Jahren den Song "Norddeutscher Rundfunk mit dem Messefunk Hannover" von Hermann Hoffmann. Den hat er so um 1980 rum für das Messestudio produziert. Auf der Seite seiner Nachlassverwalter ist davon leider nichts bekannt. Ist der zufällig auf einem der 50 Bänder? Aber nee, ist klar, du wirst die ja nicht alle schon mal durchgehört haben... :whistling:

LG Holgi
Zitieren
Das hieß tatsächlich Amateurrundfunk Goltern. Man tauschte jeden Monat ein Radioprogramm von 4 Stunden miteinander aus. Ich habe gestern noch ein Stück Band gehört, da war was von Radio Zitrone drauf. Schon möglich, dass das irgendwo auftaucht. Willst du dir die Bänder mal durchhören? Dann bring ich sie dir mal für ein Wochenende Wink

GRuß
Michael
Zitieren
50 Bänder? Nee, lass mal... Das ist ja an einem WE gar nicht zu schaffen.
So, "Amateurrundfunk Goltern". Wäre ja interessant gewesen, wenn da so eine Art Piratensender aus der Scheune betrieben worden wäre! Wieviele Leute haben denn da mitgemacht?

Aber jetzt schweifen wir zu sehr vom Thema ab. Obwohl: ein Rundband war das dann ja auch.
Zitieren
Ja, das war ein Rundband.

Und zwar eines, welches anscheinend regelmäßig zwischen zwei Tonbandfreunden hin und her gewandert ist. Die auf unserem Rundband noch erhaltene Aufnahme auf Seite zwei stammt vom Juli 1976.
Mir hat das gut gefallen. So gut, dass ich die Aufnahme vor euren wüsten Einspielungen retten musste. In Form einer Sicherungskopie.
Erinnert mich das doch sehr an ähnliche Aktionen, die ich 1984 mit einem früheren Freund, der auch tonbandbegeistert war, ebenfalls veranstaltet hatte. Wir hießen damals "Radio Blancmange".

Schmunzel-Gruß
Thomas
Manche Tonträger werden mit jedem Ton träger.
Zitieren
Hallo,

das Band ist wohlbehalten bei mir angekommen - sobald es bespielt ist, geht es weiter. Dazu muss ich nur schnell auf Viertelspur umrüsten...

Viele Grüße
Andreas
Zitieren
So, geschafft Smile

Holger, mit Deiner Moderation hast Du natürlich einen Maßstab gesetzt, der schwer zu erreichen ist. Anlass, mein klassisches Sennheiser-Mikro mal herauszukramen und auch meinen Beitrag zu kommentieren.

   

Auch an alle anderen ein großes Kompliment für die Mühe und die tolle Musik!

   

Soeben habe ich auch meinen Beitrag angefügt - das Band kann nun weiterreisen. Hannes ist der nächste, oder?

Viele Grüße
Andreas
Zitieren
Moin aus Hamburg!

Das Rundband ist heute, am Samstag, bei mir angekommem.

Vielfältige und interessante Musik konnte ich bisher, neben meinem samstäglichen Hausputzjob thumbup , hören. Bin neugierig auf den Rest und werde dann meine Stücke draufspielen.

Gruß
Hannes
Meine Elektronik-Kenntnisse: Ich löte nach Zahlen Smile
Zitieren
Moin aus Hamburg!

Hallo Ollafff!

Bald möchte ich das Band weiterschicken und benötige Deine Anschrift.

Gruß

Hannes
Meine Elektronik-Kenntnisse: Ich löte nach Zahlen Smile
Zitieren
Moin aus Hamburg!

Dss Band ist auf dem Weg nach Köln zu Olaf.

Gruß Hannes
Meine Elektronik-Kenntnisse: Ich löte nach Zahlen Smile
Zitieren
... das Band war in Köln. Ich leider nicht, da beruflich in Norddeutschland. Als ich es heute abholen wollte, war es bei DHL nicht mehr da. Scheinbar wieder auf den Weg zurück nach Hamburg ... Lieber Hannes, kannst Du mir das Band bitte noch einmal schicken? Ich bin jetzt die nächsten Wochen in Köln.

Olaf
Olaf, der eher passiv seit Jahren hier mitliest und sich an den fachlichen Beiträgen über Tonbandgeräte erfreut
Zitieren
Hallo Olaf,

heute kam das Band zurück, morgen geht es wieder zurück!

Liebe Grüße

Hannes
Meine Elektronik-Kenntnisse: Ich löte nach Zahlen Smile
Zitieren
... das Band ist am Donnerstag bei mir angekommen. Es machte Spaß, es zu hören. Eintauchen in die Hörwelten der beteiligten Forianer, auch wenn es nicht immer meinen Musikgeschmack traf. Wer kann das schon erwarten? Aber ich bin immer neugierig und somit offen für alles. Selbst die überspielten Schlager aus den 70ern gefielen (obwohl das nun überhaupt nicht meine Musik ist), zeigten sie doch, von welch hoher musikalischer Qualität auch dieses Genere einmal war.

   
Allerdings hinterließ das Foren-BASF-Band auf meiner mit neuer Capstanwelle und neuer Andruckrolle ausgerüsteten Maschine deutliche Spuren.

Schön auch die wie aus der Zeit gefallenen handschriftlichen Eintragungen auf dem beigefügten Blättern zur Angabe der Titel. Hätte ich auch gerne gemacht, allerdings entschied ich mich aus prakttischen Gründen (viel zu schreiben) für den Ausdruck. Nur mein Name wurde mit der Hand eingetragen.

Das Band wurde Fteitag und Samstag von mir bespielt. Wie bei allen Teilnehmern zu Beginn die gleiche Frage: Was soll überspielt werden? Habe dann mehrfach begonnen und es immer wieder verworfen. Und dann kam mir meine Idee. Mein Thema wurde: Das erste Mal. Meine erste Bandaufnahme, Radioaufnahme, Schallplatte, Kassette, CD etc. Kein Computer wurde zwischengeschaltet, alle Aufnahmen sind 1:1 Kopien. Mühsam. Da bei falscher Reihung die Aufnahmen noch mal gemacht werden mußten. Dabei kann es durchaus sein, daß einige Aufnahmen sich nun in der 4. Generation befinden.

   
Natürlich war es ein Vergnügen, in meinen alten Medien herumzustöbern und mir selbst auf der Spur zu sein. Erstaunlich immer wieder, daß bei mir alles noch funktioniert. Kein Ausfall durch Zerfall bei den Magnetbändern. Vornehmlich BASF-Bänder kamen bis Mitte der 70er Jahre zum Einsatz. Sie haben alle keinerlei Abrieb - im Gegensatz zum Foren-Rundband ...

Hallo "radiobastler" - nun benötige ich Deine postalische Anschrift, damit ich Dir das Band zuschicken kann. Da ich jetzt allerdings beruflich wieder in Berlin bin, kann ich es vor Freitag nicht weiter schicken.

Danke

Olaf
Olaf, der eher passiv seit Jahren hier mitliest und sich an den fachlichen Beiträgen über Tonbandgeräte erfreut
Zitieren
Nur zur Info: Das Foren-Rundband ist nun auf den Weg zu "radiobastler" in Essen.
Olaf, der eher passiv seit Jahren hier mitliest und sich an den fachlichen Beiträgen über Tonbandgeräte erfreut
Zitieren
Super, bin schon gespannt.

Ist an deiner A77 etwa eine grüne Andruckrolle verbaut? Die zersetzen sich doch sehr gerne und versauen dann alles!
Gruß Stephan

Strom macht klein, schwarz und häßlich!
Zitieren
Hallo Stepahn,

ja, an beiden Geräten sind grüne Andruckrollen verbaut. Bei mir hat sich noch keine so zersetzt, daß es verlaufen wäre. Allerdings hatte ich einmal den Effekt, daß kleine Partikel der Rolle auf dem Band kleben blieben, so daß es teilweise zu einem leichten Verkleben der Bandwickel kam. Nicht wirklich toll, vor allem, weil es mein erstes selbstaufgenommenes Band war (von dem sich auch eine Aufnahme auf dem Rundband befindet).

Aktuell wurden auf beiden Maschinen neue Andruckrollen montiert, also alles im "grünen" Bereich. Du mußt also keine Sorge haben Smile

Viel Spaß beim Bespielen

Olaf
Olaf, der eher passiv seit Jahren hier mitliest und sich an den fachlichen Beiträgen über Tonbandgeräte erfreut
Zitieren
Das Band ist bei mir angekommen. Am Mo. dürfte es dann wohl weiter gehen.
Gruß Stephan

Strom macht klein, schwarz und häßlich!
Zitieren
Hallo Olaf,
grüne Andruckrollen bei der A77 sind aber ungewöhnlich. Hätte ich bei Maschinen der 36er Reihe erwartet.
Gruß Stephan

Strom macht klein, schwarz und häßlich!
Zitieren
Wieviel Meter sind egentlich auf dem Rundband?
Gruß Stephan

Strom macht klein, schwarz und häßlich!
Zitieren
720.
Zitieren
Ich hatte überlegt für das nächste Band etwas fabrikneues zu nehmen. Unser jetziges hat doch etliche Dropouts und ein kleines bisschen Abrieb. Bei 9,5cm und Viertelspur macht sich das schon ordentlich bemerkbar. Ein neues Band hätte dann aber nur 540m. Entweder man setzt für jeden Beitrag ein Zeitlimit, oder man nimmt ein zweites Band. Wenn dann alle zusammenlegen wären es für 2 Bänder 3,33€ für jeden, wenn es bei der jetzigen Liste bleibt.

Man könnte auch mal ein Halbspur Mono Band machen und echte Monoaufnahmen dafür verwenden, ist bestimmt auch mal interessant.
Gruß Stephan

Strom macht klein, schwarz und häßlich!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste