Treiber für Tandberg LTO Laufwerk
#13
Ich habe mir jetzt das Programm "Iperius Backup" für die Bandsicherung geholt. Mein vorhandenes Z-DBackup ist recht gut, wird aber an den Rechner mit der Lizenznummer gebunden. Ich hatte letztes Jahr mein Mainboard gewechselt, eine M.2 SSD eingebaut und prompt lief das Programm nicht mehr; ich musste mir eine weitere Lizenz kaufen. Bei Iperius Backup läuft diese Lebenslang ohne Abokosten.

Ich teste sie gerade. Sicherungen laufen einwandfrei, aber es sind leider nicht so viele komfortable Funktionen wie bei Z-DBackup vorhanden. Ich kann z.B. keine Sicherungen an das Band anhängen, es wird immer gelöscht. Aber vielleicht habe ich die Funktion noch nicht gefunden.

Um meine SSD noch auf einer externen zu sichern muss ich mir erstmal noch eine externe kaufen, da die, welche ich noch habe, entweder voll oder zu klein sind. Aber dann werde ich mal mit Macrium Reflect einen Versuch starten.

Volker
Mein "Hausrat"... Tonbänder: Grundig TK745, Philips N4510, TEAC A2300SD - Verstärker: Sony STR-515, Onkyo TX-7730, Panasonic SA-HE100, Onkyo TX-8511Tapedecks: JVC KD-A55E, Onkyo TA-2750, AKAI DX-1200, Aiwa AD-WX707, Aiwa AD-WX888 - CD-Player: Onkyo DX-6720, Onkyo DX-C340, Kenwood DPF-R3030, Pioneer PD-F705 - Graphic Equilizer: Kenwood GE-87 - Radios: Noxon A540+, Noxon A300, Noxon iRadio A310 - Plattenspieler: JVC L-F210, Dual 1224, Dual HS 132, Philips F-7120, ELAC Miracord 50H.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Treiber für Tandberg LTO Laufwerk - von Perry Dhalgren - 01.09.2023, 13:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste