Innen oder Außen?
#1
Und schon kommt die nächste Frage: offenbar hat man in den 50er Jahren das Band mit dem 'Fleisch' nach außen geführt, d.h. die Tonköpfe sassen unten. Selbst bei den kleinen Mini-TBs ist das so. Was hat denn hier (vielleicht) die Ingenieure zum Umdenken bewegt??? Warum ist es also heute üblich, die Info innen zu führen?
Zitieren
#2
Wie sagt man so schön, da kann man sich im Kreise drehen. Alte Geräte - Schicht außen. Spurlage nach "Umkrempeln" des Bandes identisch? Wurde ein Band zum Beispiel auf der Smaragd mit 19 aufgenommen und dann "gewendet", konnte man es ohne weiteres auf der BG19 spielen. Umgekehrt ging es auch aber man mußte auf der BG19 die kleineren 18er Spulen benutzen. Schicht außen ist heute doch noch bei jedem, mir bekannten Kassettengerät üblich. Und was macht die Andruckrolle beim Kassettendeck, sie walzt das "Fleisch". Wie es da zum Beispiel bei Protona-Minifon oder beim Sabamobil aussieht kann ich leider nicht sagen.
Zitieren
#3
Es war einmal vor langer, langer Zeit, da gab es die sog. "deutsche Spurlage", die genau umgekehrt zur internationalen Spurlage war. Auch die "deutschen" Bänder waren Anfangs 6,5mm breit, erst später passte man sich der Norm an und übernahm die zöllige Einteilung und die internationale Spurlage.

Die "deutsche Schichtlage", also Schicht aussen, findet man immer noch beim Rundfunk. Welche Vorteile das haben soll ist mir unklar, Schneiden ist eher umständlicher, da man ja hinter den Köpfen arbeiten muß. Irgend etwas haben sich aber die Erbauer der Maschinen mit Sicherheit dabei gedacht.

Was mir Rätsel aufgibt, ist die Tatsache, dass auch die ersten AEG- Magnetophone schon Wickel hatten, vermutlich hat der AEG- Kern daher seinen Namen. Kostengründe können es eigentlich nicht gewesen sein, die paar Reichsmark für Spulen wären sicher im Etat von AEG und RRG aufzutreiben gewesen. Nur, die Bänder hatten sicher keine Rückseitenbeschichtung, wie haben die damals den Wickel glattbekommen? Tierisch hoher Bandzug bei relativ geringer Umspulgeschwindigkeit?


Frank (darklab)
Frank


Wer aus dem Rahmen fällt, muß vorher nicht unbedingt im Bilde gewesen sein.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste