Suchergebnisse
Beitrag Verfasser Forum Antworten Ansichten Geschrieben [auf]
    Thema: REVOX A700 Bandzählwerk
Beitrag: RE: REVOX A700 Bandzählwerk

Mit den Revox - Zählwerken kenne ich mich nicht aus. Bei den Telefunken - Zählwerken baue ich immer alles, was sich dreht, aus (Achsen herausziehen / drücken), reinige die Lager der drehenden Teile mi...
Wenni Tipps und Erkenntnisse 7 280 30.05.2024, 18:32
    Thema: Grundig MCF 600, Stoppt nach Sekunden
Beitrag: RE: Grundig MCF 600, Stoppt nach Sekunden

Gelöscht, war Blödsinn.
Wenni Hilfe 9 257 30.05.2024, 16:16
    Thema: Frage zu Drehzahlregelung Minitool
Beitrag: RE: Frage zu Drehzahlregelung Minitool

Ich hab' zwar keine Ahnung, glaube aber nicht an einen "regelbaren Kurzschluss". Ich denke, da wird mit Phasenan oder -abschnittsteuerung gearbeitet, d.h. bei der Spannung wird die Welligkeit (Trafo >...
Wenni Elektronik / Elektrik 4 215 28.05.2024, 17:51
    Thema: Modifikation eines Tonbandgerätes zum Röhrenkompressor – Ein Experiment
Beitrag: RE: Modifikation eines Tonbandgerätes zum Röhrenk...

Ich gehe davon aus, dass die Funtionsweise der Automatik in der Serviceanleitung M Automatc II beschrieben ist, leider hab' ich die nicht. Gefunden habe ich das Zeitdiagramm vom Transistorgerät M 203 ...
Wenni Tipps und Erkenntnisse 13 847 28.05.2024, 10:28
    Thema: Idler-Gummis
Beitrag: RE: Idler-Gummis

Von mir kommt vermutlich so schnell kein Einbaubericht. Ich hab' mir das auf Vorrat bestellt. Fünf und irgendwas Euro sind verkraftbar. Und haben ist besser als brauchen... Gruß Wenni
Wenni Cassetten(decks) 6 383 27.05.2024, 17:33
    Thema: Idler-Gummis
Beitrag: RE: Idler-Gummis

Sehr schön, Danke! Ich hab' auch mal einen Satz bestellt. Gruß Wenni
Wenni Cassetten(decks) 6 383 27.05.2024, 16:59
    Thema: Kaufberatung - Tuner
Beitrag: RE: Kaufberatung - Tuner

Für den Tuner B760 gibt es einen Nachrüstsatz, guckst Du hier (https://www.revox.name/sell/b760dabTuner/). Gruß Wenni
Wenni Verstärker, Tuner & Receiver 2 234 24.05.2024, 18:53
    Thema: Bandklammer
Beitrag: RE: Bandklammer

Hallo, 10 St. BASF würde ich nehmen. Den Rest per PN? Gruß Wenni
Wenni Fragen 23 1141 06.05.2024, 19:54
    Thema: Ersatzlampen Kenwood KT 313
Beitrag: RE: Ersatzlampen Kenwood KT 313

Autolampen, auf denen 12V draufsteht, sind für 14V ausgelegt. Ansonsten würden die wegen der Ladespannung bei laufender Lichtmaschine , die i.d.R. >= 14V beträgt, ständig durchbrennen. Gruß Wenni
Wenni Verstärker, Tuner & Receiver 4 308 03.05.2024, 09:38
    Thema: Telefunken Magnetophon 203 - Motorgeräusch
Beitrag: RE: Telefunken Magnetophon 203 - Motorgeräusch

Betr. Zählwerk: Zählwerk ausbauen, alles demontieren, die Achsen mit Metallpolitur polieren, die Bohrungen der Zahlenwalzen und der anderen sich drehenden Teile reinigen (z.B. mit 'nem Pfeifenreiniger...
Wenni Diskussionen 4 359 29.04.2024, 15:57
    Thema: Universum-Verstärker in Vintage-Japan-Optik
Beitrag: RE: Universum-Verstärker in Vintage-Japan-Optik

Was hast Du denn beim Tonbandgerät vor dem 51er Lokschild gezaubert? Telefunken M204TS als Einbauversion? Gruß Wenni
Wenni Verstärker, Tuner & Receiver 29 7833 26.04.2024, 18:26
    Thema: ALU Spulen / BASF / PHILIPS
Beitrag: RE: ALU Spulen / BASF / PHILIPS

Ich heb' mal die Hand für die vier BASF's. Den Rest per PN? Gruß Wenni
Wenni Suche / Biete / Tausch ... 4 347 25.04.2024, 18:04
    Thema: Frage: Uher 4400 RM VU-Meter
Beitrag: RE: Frage: Uher 4400 RM VU-Meter

Andere waren begeistert von Peters Folien - guckt ihr hier (https://tonbandforum.de/showthread.php?tid=21893). Gruß Wenni
Wenni Fragen 42 1707 20.04.2024, 19:33
    Thema: AKAI GX220D keine Aufnahme und Wiedergabe
Beitrag: RE: AKAI GX220D keine Aufnahme und Wiedergabe

Ich hab' mal kurz geggogelt - für das LD-3141 gibt es Nachbauten, auch bei Ebay. Es scheint wohl in nennenswerten Mengen häufiger defekt zu sein. Ich würde es wechseln. Gruß Wenni
Wenni Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät 19 984 18.04.2024, 16:15
    Thema: ersatzgummi andruckrolle akai
Beitrag: RE: ersatzgummi andruckrolle akai

Bei Telefunken gab es die GA - Rollengummis einzeln als Ersatzteil. Die wurden nicht einmal verklebt. Gruß Wenni
Wenni Fragen 11 497 16.04.2024, 17:53
    Thema: Hallo aus Remscheid
Beitrag: RE: Hallo aus Remscheid

Elektronik ist bei den Geräten selten defekt, aber die Kontaktschieber sind alle zu reinigen, guck mal hier (https://tonbandforum.de/showthread.php?tid=20977), ab #6. Und die Kipphebel prüfen, ob die ...
Wenni Servus, Grüezi und Hallo! 6 545 10.04.2024, 18:52
    Thema: Hallo aus Remscheid
Beitrag: RE: Hallo aus Remscheid

Moin, der große Widerstand auf der Entstörplatine ist ein Vorwiderstand für den Spulmotor. Gleichlaufprobleme kann der Spulmotor eigentlich nicht machen. Etwas warm wird der Widerstand immer. Prüf' d...
Wenni Servus, Grüezi und Hallo! 6 545 04.04.2024, 16:43
    Thema: Akai GXC-760D - Bandsalat beim Spulen
Beitrag: RE: Akai GXC-760D - Bandsalat beim Spulen

Ich lese das so: Der Abwickelmotor fungiert bei FF als Generator (bremst also). Ich würde daher doch ein elektrisches Problem vermuten. Gruß Wenni
Wenni Cassetten(decks) 27 1279 02.04.2024, 16:42
    Thema: Kummerkasten Philips N7300
Beitrag: RE: Kummerkasten Philips N7300

Ist das nicht dieses Teil (https://tonbandforum.de/showthread.php?tid=29831)(Post #4 und #8)? Gruß Wenni
Wenni Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät 19 1060 01.04.2024, 10:37
    Thema: Braun TG1000 Azimuth einstellen
Beitrag: RE: Braun TG1000 Azimuth einstellen

Nö, die haben keinen Anschlag. Wenn man draufguckt kann man aber bei den meisten sehen, ob der Kondensator ein- oder ausgedreht ist. Gruß Wenni
Wenni Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät 20 1021 14.03.2024, 23:26
    Thema: Lasereinheit wechseln
Beitrag: RE: Lasereinheit wechseln

...und es sieht dann vernünftig aus und ist kein Gefrickel. Gruß Wenni
Wenni Digitalos 8 445 13.03.2024, 20:01
    Thema: Lasereinheit wechseln
Beitrag: RE: Lasereinheit wechseln

Ich würde die Platine tauschen - alte Platine an neue Lasereinheit. Zumindest auf den ersten Blick passt das. Gruß Wenni
Wenni Digitalos 8 445 13.03.2024, 19:39
    Thema: Andruck-Filz (aua)
Beitrag: RE: Andruck-Filz (aua)

O.k., dann ist das so, da hat mich mein Gefühl dann getäuscht. Auch bei mir war im Laufe der Jahre nicht nur ein Gerät auf dem Tisch, sondern M291, M242 M204TS, M441 und auch diverse Minis (M302 etc...
Wenni Tipps und Erkenntnisse 16 1235 12.03.2024, 10:35
    Thema: Andruck-Filz (aua)
Beitrag: RE: Andruck-Filz (aua)

Holgi schrieb: -- Die Telefunken 200er haben keinen Filz, sondern Samt als Andruckpolster! -- Moin Holger, bist Du Dir da sicher? Beim Freikratzen von den Dingern habe ich den Eindruck gewonnen, das ...
Wenni Tipps und Erkenntnisse 16 1235 11.03.2024, 12:50
    Thema: ASC 5004 seltsames Brummen
Beitrag: RE: ASC 5004 seltsames Brummen

Tja, das liegt daran, dass der Würfelstecker / die Buchse fünf Kontakte hat (von denen vier benutzt werden), die Klinke aber nur drei. Wenn der Kopfhörer selbst einen Würfelstecker hat, ist es egal, w...
Wenni Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät 6 576 03.03.2024, 19:26
    Thema: ASC 5004 seltsames Brummen
Beitrag: RE: ASC 5004 seltsames Brummen

Dreh' mal beim brummenden Adapter den Würfelstecker um 180°. Ich vermute, das Brummen ist dann weg. Gruß Wenni
Wenni Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät 6 576 02.03.2024, 20:43
    Thema: Telefunken Magnetophon 291 HiFi wiederbeleben
Beitrag: RE: Telefunken Magnetophon 291 HiFi wiederbeleben

Wenn man den bei Thakker https://www.thakker.eu/riemen/auf-mass/?facets=141 (https://www.thakker.eu/riemen/auf-mass/?facets=141) bestellt, geht es fix. Gruß Wenni
Wenni Hilfe & Tipps rund um das Tonbandgerät 23 1367 28.02.2024, 15:36
    Thema: Unerklärliches Phänomen beim Doppelzeigerinstrument
Beitrag: RE: Unerklärliches Phänomen beim Doppelzeigerinstr...

Ich würde mich mal vorsichtig mit einem Magneten den Zeigern nähern, ob die darauf reagieren (magnetisierbar sind). Wenn ja, würde ich die mit der Telefunken - Drossel entmagnetisieren (wenn Du einen ...
Wenni Alles andere 29 1776 27.02.2024, 19:39
    Thema: DDR-Artikel "Reparatur an Tonbandgeräten" 1988
Beitrag: RE: DDR-Artikel "Reparatur an Tonbandgeräten" 1988

Betr. netzsynchrone Uhren: Ich hab' mal irgendwo gelesen, dass die Netzbetreiber versuchen, Frequenzabweichungen auszugleichen. Nicht sofort, aber über die Zeit. Nach ein paar Tagen sollte der Radiowe...
Wenni Diskussionen 18 1101 25.02.2024, 19:28
    Thema: Sonett - Sammlung
Beitrag: RE: Sonett - Sammlung

Das VW rot heisst tornadorot. Gruß Wenni
Wenni Alles andere 76 4770 24.02.2024, 18:25